Background
Wie aus Geschichte Storytelling wird
Haben Sie schon mal jemanden kennengelernt, der von sich aus „Werbetexter“ werden wollte? Kommt in der Regel nicht vor. Auch bei mir nicht. Tatsächlich war es absoluter Zufall, dass ich als Historiker und Journalist eines Tages für zwei Wochen in einer Agentur landete – und dort entdecken durfte, dass ich das Talent zum Texten und Konzipieren habe.
Aus diesen zwei Wochen sind inzwischen viele Jahre geworden. Aus dem Schnupperpraktikanten ein Kreativdirektor. Aus klassischem Werbetext die unterschiedlichsten Formen von On- und Offline-Unternehmenskommunikation. Und aus dem kleinen Schreibtisch hinten im Eck mein eigenes Büro.
Mein Hintergrund in aller Kürze:
Studium: Geschichte (Neuere Geschichte/Geschichte des Mittelalters) und Sozialpsychologie, Abschluss als Magister Artium.
Mehrjährige Arbeit als freier Journalist u. a. für das Münchner Stadtmagazin und die Süddeutsche Zeitung (Kultur und Wissenschaft).
Festangestellter Texter bei Hi-Com (München).
Fest angestellter Seniortexter bei Herrwerth + Partner (München). Dort zuletzt tätig als Kreativdirektor Text.
Eigenes Büro Texte + Taten: Text, Textredaktion, Ideenfindung, Konzeption und Brandwork für Agenturen, Unternehmen und Institutionen.
Mitglied im Texterverband – Fachverband freier Werbetexter e. V.